Für den täglichen Bedarf

Wir geben einen Überblick was es in Sechtem gibt und was nicht.

Kneipen, Gastronomie und Kulinarisches.
Um ehrlich zu sein ist Sechtem kulinarisch nur dünn besiedelt. Kneipen und Gastronomie sind seit Ende der 1990er Jahre quasi nicht vorhanden. Seit 2016 öffnet das Blaue Haus an der Ottostraße jeden ersten Freitag im Monat seine Türen und lädt zum Kölsch Genuss ein. Leckere Weine im gemütlichen Ambiente gibt es bei MonAte auf der Bahnhofstrasse. Sechtemer fahren auch gerne mit dem Fahrrad zum nahe gelegenen Vorgebirgsblick bei Peter Bräutigam, dem schönen Biergarten zwischen Sechtem und Merten.

Immerhin können wir mir Stolz behaupten: „Sechtem hat die beste Pizza am Vorgebirge!“ Auch wenn das die Waldorfer vielleicht wieder anders sehen. In jedem Fall fertigt Vincenzo Bonuro, der eigentlich nur Enzo gerufen wird, seit über 25 Jahren echte italienische Pizza und Pasta nach sizilianischer Art. Gäste finden im Angolo d’Oro, also dem Goldenen Eck in der Gebrüder-Kall-Str. Platz oder können ganz bequem telefonisch bestellen und nach Hause liefern lassen.

In Gabys Schlemmerstube auf der Willmuthstraße gibt es tägliche Mittagsangebote. Auch zur Abendstunde ist der Imbiss gut besucht. Und auch der Grill 21 bietet leckere Speisen direkt vom Spieß.

Sechtem hat die beste Pizza am Vorgebirge!

Erwähnenswert ist an dieser Stelle auch das Gartencafé beim Biohof Bursch mit großer Holzterrasse im Feld zwischen Sechtem und Waldorf. Verbunden mit einem Einkauf im Hofladen, kann man sich mit leckeren Bio Produkten vom Hof eindecken. Gleichzeitig gibt es in der Hofküche Suppen, Eintöpfe, Chutneys, Fruchtaufstriche, unser hausgemachtes Sauerkraut und vieles mehr.

Bestes Bio-Gemüse und Bio-Obst in Demeter-Qualität beim Biohof Bursch.

Hier gibts Fisch und Fleisch.
Die Metzgerei Speck ist in Sechtem ein Begriff. Ebenfalls auf der Willmuth angesiedelt gibt es dort hochwertige Fleischprodukte. Der Sechtemer REWE Markt besitzt ebenfalls eine Fleischtheke.

Frischen Fisch gibt es jeden Mittwoch Mittag am Krausplatz. Und wer seinen Fisch doch lieber selber angeln möchte kann sich im Angelcentrum auf der Marie-Curie-Str. mit dem nötigen Equipment eindecken.

Bei Speck heißt es seit jeher: Weils prima schmeckt!

Frisches Brot und leckere Brötchen.
Es gibt drei Bäcker in Sechtem. Der kultigste ist definitiv die Bäckerei Zündorf auf der Willmuth . Hier zaubert Heinz Zündorf noch selbst in der Backstube. Vorne bedient Elisabeth Zündorf freundlich und gibt das Neuste aus dem Ort gratis zum Besten. Der Mertener Bäcker Voigt, ebenfalls auf der Willmuth hat sogar ein kleines angeschlossenes Café. Im Sechtemer REWE Markt hat die Bäckerei Nelles ihren Verkauf.

Bei Zündorfs gibts den neusten Verzäll aus dem Ort gratis

Zeitung, Zeitschriften und Schreibwaren.
In Sechtem’s Lädchen auf der Willmuth gibts alles rund um Schul- und Büro-Bedarf, Schreibkultur, Geschenke für groß und klein, Bastellkram, Künstlerbedarf, Zeitung und Magazine, Postkarten, Spielfiguren und das, seit vielen Jahrzehnten auf der Sechtem Willmuth . Zusätzlich ist Sechtem’s Lädchen Abgabestelle für Hermes Pakete und Annahmestelle für Lotto-Scheine.

Bargeld ein- und auszahlen oder ein Pakete versenden? Kein Problem.
Sechtem hat eine Kreissparkassen Filiale am Krausplatz. Die Volksbank gibt es nur noch im benachbarten Merten. Zur Abgabe von Paketen befindet sich die Postfiliale im Geschäft Langsoft auf der Bahnhofstr.

Die Sechtemer Postfiliale befindet sich direkt am Bahnhof.

Haare mal wieder zu lang?
Wenn die Haare mal wieder zu lang geworden sind oder so richtig in Form gebracht werden müssen, bieten sich gleich vier Möglichkeiten: Bei Sabine Schäfer und HAARCreativ auf der Pickelsgasse, dem Sechtemer Haarstudio auf der Willmuth , bei Barbara Wiesel im Salon Zauberhaft auf der Brüsseler Str. oder im Salon bei Johanna Koch, ebenfalls auf der Brüsseler Str.

Rund um die Gesundheit.
Die Gemeinschaftspraxis Münstergarten bietet im Sinne der ganzheitlichen Medizin Leistungen zur Gesundheitsvorsorge. Wie der Name verrät befindet sich die Praxis auf dem Münstergarten. Heilpraktikerin Anette Linden vertraut auf die Heilungskräfte der Homöopathie. In der Naturheilpraxis Tilia behandelt Anette Linden mit Globuli. Bei Zahn Ping (Schmerz), hilft die Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis von Dr. Verena und Ingo Kessel auf der Brüsseler Straße oder alternativ Herr Dr. Detlef Masselter auf der Willmuth.

In der Gemeinschaftspraxis Münstergarten in guten Händen.

Blumen für jeden Anlass.
Blumen und Pflanzen gibt es bei Blumen Marx auf der Lüddigstraße oder bei Blumen Breuer auf der Willmuth.

Auto, Motorrad, Roller oder Fahrräder in Sechtem.
Bei Problemen oder Wartung des Autos empfehlen wir KFZ-Instandsetzung Helmuth Linnartz auf der Ottostraße im Sechtemer Gewerbegebiet. Muss der Wagen durch den TÜV, können Sechtemer im Ort bleiben und die Abnahme im Ingenieurbüro für Kraftfahrzeugtechnik bei Kurt Schlumm auf der Bahnhofstraße abwickeln. Und um Zweiräder jeder Art ist man bei Michael Zähringer, ebenfalls auf der Bahnhofstraße bestens aufgehoben.