sechtem_logosechtem_logosechtem_logosechtem_logo
  • Start
  • Was läuft?
  • Was gibt’s?
    • Freizeit und Sport
    • Für den täglichen Bedarf
    • Kindergärten und Grundschule
    • Katholische Öffentliche Bücherei
    • Sechtems Historie
    • Sehenswertes
    • Wetterrückblick
  • Partner
  • Beiträge
  • Kontakt
✕

90 Jahre Salia Sechtem

Veröffentlicht von Matthias Weiler am 23. Dezember 2012

Anlässlich des 90-jährigen Vereinsjubiläums und des herausragenden sportlichen, sowie des sozialen Engagements der Salia in Sechtem, haben wir mit zwei echten Salianern, Nils Walther (21) und Julius Theissen (22), über den Fußballverein allgemein und natürlich das Jubiläumsjahr 2013 gesprochen.

Sechtem900: 90 Jahre Salia, 900 Jahre Sechtem. Was bedeuten diese beiden Jubiläen für Dich, Julius?
Julius: Es ist toll, dass diese Jubiläen zusammenfallen. Sechtem ist ein unglaublich schönes Dorf und ich bin froh Teil dieser Dorfgemeinde zu sein. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie Veranstaltungen rund ums Pfarrheim von der Dorfgemeinde angenommen werden. Das 90-jährige Jubiläum der Salia ist für mich als Spieler, der von den Bambini alle Jugendmannschaften in diesem Verein durchlaufen hat, auch ein tolles Ereignis. Rechtzeitig dazu wird der Kunstrasenplatz fertiggestellt und wir werden hoffentlich wieder aufsteigen. Von daher kann das Jahr 2013 ein sehr Entscheidendes in der Chronik Sechtems werden und wir sollten uns alle auf das Jubiläumsjahr freuen.

Sechtem900: Nils, Du engagierst dich bei der FF Sechtem, sowie bei der Salia als Trainer der C-Jugend und spielst zudem selber. Wo siehst Du Parallelen der beiden Vereine?
Nils: Nach meinem Umzug von Sechtem nach Bornheim musste ich auch die Löschgruppe von Sechtem nach Bornheim wechseln, aber die Jahre bei der FF Sechtem habe ich sehr genossen. Parallelen gibt‘s viele, wie z. B. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Auch Freundschaften die man in beiden Vereinen erfährt sowie den Respekt untereinander. Ich denke man fühlt sich immer sehr wohl wenn man ein fester Bestandteil eines Teams ist. Das ist bei der FF Sechtem und auch bei der Salia so.

Sechtem900: Wie sehen die Saisonziele für die C-Jugend aus und welche und welche Rolle hat die Jugendabteilung der Salia Deiner Meinung?
Nils: In erster Linie wollen wir die Spieler weiter entwickeln und ständig als Team bestehen. Natürlich legen wir auch sportliche Ziele wie den Aufstieg in die Sonderklasse. Die Jungs haben mit der Herbstmeisterschaft eindrucksvoll bewiesen, dass sie viel Potenzial haben und wir setzen alles daran, dass wir bis zum Schluss dort oben bleiben. Die Rolle der Jugendabteilung im Verein sehe ich äußerst positiv. Von den Bambini bis zur A-Jugend. Unsere Jugend ist die Basis für den Seniorenfußball in Sechtem. Das finde ich sehr wichtig für den Verein!

Sechtem900: Sechtems Erste Mannschaft spielt sich zurzeit in einen regelrechten Rausch – 14 Spiele, 12 Siege und nur 2 Unentschieden, bedeuten bei einem Torverhältnis von 48 geschossenen Toren und nur 7 Kassierten Platz 1. Eine wirklich überragende Hinserie in der Kreisliga C! Was macht die Mannschaft so stark?
Julius: Ich denke, dass neben der großen individuellen Klasse jedes Einzelnen vor allem der Mannschaftsgeist und die gute Stimmung untereinander zum Erfolg beitragen. Der Großteil der Mannschaft kennt sich bereits viele Jahre und ist auch neben dem Fußballplatz befreundet. Zudem ist sicherlich die Qualität in der Breite des Kaders eine unserer Stärken in dieser Saison. Darüber hinaus leistet das Trainergespann eine hervorragende Arbeit und hat es geschafft uns taktisch und spielerisch zu entwickeln.

Sechtem900: Im Jahr 2013 der Aufstieg zurück in die Kreisliga B und anschließend mit neuem Geläuf in eine neue Herausforderung?
Julius: So sieht der Plan aus. Für jeden von uns wird mit dem Bau des Kunstrasenplatzes ein kleiner Traum in Erfüllung gehen. Es ist toll, dass es der Salia mit Hilfe der Sponsoren gelungen ist, so ein großes Projekt zu stemmen. Für uns in der Erste Mannschaft bedeutet das in erster Linie, dass wir in der Rückrunde fast ausnahmslos Auswärtsspiele zu bestreiten haben und uns darauf konzentrieren müssen, die nötigen Punkte für den Aufstieg einzufahren. Unser Ziel muss es sein, diese Saison aufzusteigen und für die Saison 2013/2014 mit einem Kunstrasenplatz einen Tabellenplatz im oberen Drittel der Kreisliga B anzustreben.

Sechtem900: Wir drücken Euch dazu fest die Daumen! Und wie wird sich die Salia in das Festjahr 2013 einbringen?
Julius: Die Salia geht im Festzug mit, darüber hinaus wird im Sommer wieder ein Hobbyturnier stattfinden. Es ist angestrebt endlich mal wieder im Karnevalszug den Verein zu vertreten. Schließlich war die Salia über viele Jahre die größte Gruppe im Sechtemer Kinderkarnevalszug.

Sechtem900: Lieben Dank Nils und Julius für das interessante Gespräch! Wir wünschen Euch sportlich sowie in allen weiteren Lagen alles Gute. Wir sehen uns in der SaliArena oder spätestens auf den Feierlichkeiten der 900 Jahrfeier.

Das Gespräch führte Matthias Weiler.

Foto: Die Salia versucht an alte Erfolge, wie hier der Aufstieg ins das Kreisliga-Oberhaus 1993, anzuknüpfen. Damals wurde noch auf dem Aschesportplatz an der Schweppenburgstraße gespielt. Heute steht die SaliArena am Staffelsweg kurz vor dem Umbau zu einem modernen Kunstrasensportplatz.

Auch interessant

15. Dezember 2022

Jahresrückblick 2022


Mehr erfahren
1. August 2022

Wetterrückblick Juli 2022


Mehr erfahren
14. Juli 2022

Unwetterkatastrophe: Ein Jahr danach


Mehr erfahren

Das Wetter für Sechtem

Sitemap

› Home

› Leben in Sechtem

   › Freizeit und Sport

   › Für den täglichen Bedarf

   › Kindergärten und Schule

   › Katholische Öffentliche Bücherei

   › Sechtems Historie

   › Sehenswertes

   › Wetterrückblick

   › Terminübersicht

› Partner

› Beiträge

› Kontakt

Folge Sechtem auf ...

Sechtem Facebook     Sechtem Instagram     Sechtem YouTube     Sechtem Soundcloud

 

Auch op jück up to date

Mit der Sechtem App® auch unterwegs nichts verpassen. Jetzt kostenlos im App-Store laden.

 

Sechtem App Google

Start . Impressum . Datenschutz . Login          © 2023 Dorfgemeinschaft Sechtem 1958 e.V.
      Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere InfosVerstanden
      Privacy & Cookies Policy

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
      Non-necessary
      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN