23. Dezember 2012

90 Jahre Salia Sechtem

Anlässlich des 90-jährigen Vereinsjubiläums und des herausragenden sportlichen, sowie des sozialen Engagements der Salia in Sechtem, haben wir mit zwei echten Salianern, Nils Walther (21) und Julius Theissen (22), über den Fußballverein allgemein und natürlich das Jubiläumsjahr 2013 gesprochen.
20. Juli 2010

Colorado Rush holt Gothia Cup G15

Die US-Amerikanerinnen von Colorado Rush haben sich den Gothia Cup in der Alterklasse G15 gesichert. Mit einem 3:2 Sieg über Boo FF aus Schweden konnten sich die Mädels die begehrte Trophäe im Gamla Ullevi Stadion sichern. Sechtems C-Mädchen müssen im ersten Spiel der A-Finals aus dem Turnier verabschieden.
19. Juli 2010

Guter Turnierstart für Sechtemer Mädchenfußball-Team

Nach 16 Stunden Busfahrt sind Sechtems C-Mädchen gut in Göteborg angekommen. In den ersten beiden Spielen am Montag (Vartofta SK/KinnarpSlutarp IF) und Dienstag (BK Häcken) konnten die Mädels zeigen, was sie drauf haben.
16. Juli 2010

Auf gehts Mädels

Robert Dreesen überprüft noch einmal die Spielkluft, ehe es am Samstagabend für die rund 23 Mädels und Betreuer der Salia in Richtung Skandinavien geht. Am Sonntag geht der Gothia Cup in seine 36. Auflage und das mit einem fulminanten Rekord, denn rund 50 % der Teilnehmenden Mannschaften kommen aus der ganzen Welt. Die anderen 50 % stellen die Schweden selbst beim größten internationalen Jugendfußballturnier der Welt.
9. August 2009

Katrin Zimmermann – Über Umwege in die Bundesliga

Als 1982 zur Meldung der F-Jugend, Jahrgang 1977, genau ein Spieler fehlte, überlegte Trainer Hans-Georg Wilke nicht lange und lud Katrin Fritzen zum ersten Training ein. Schließlich sah man Katrin regelmäßig mit ihrem vier Jahre älteren Bruder auf der Straße kicken und die Jungs, Carsten Wilke, Stefan Peters, Markus Leiendecker, Guido Hochrath, Thorsten Lotz und Stephan Lingnau fanden auch, „die Katrin ist doch gar nicht so schlecht für ein Mädchen“. Immerhin war sie so gut, dass sie in der E-Jugend zahlreiche Tore als Libero und damit die Mannschaft mit zur Meisterschaft schoss.
10. August 2003

Grußwort des UEFA Generalsekretärs zum 85-jährigen Jubiläum der Salia

Der Fußballverein, eine großartige Bewegung Der Höhenflug des Fußballsports hat in den meisten europäischen Ländern vor etwa 100 Jahren begonnen. In der Zwischenzeit ist er dabei, die ganze Welt zu erobern. Strittig ist, wo er seinen Ursprung hat. Zuerst wurde Schottland als das Mutterland gepriesen, dann erfuhr man, dass in Florenz bereits im Mittelalter Fussball gespielt wurde und neuestens verlautbart die FIFA, dass Fußball zum ersten Mal in China gespielt wurde. Egal was richtig ist, fest steht, dass sich ein paar Leute zusammen taten um diesem Sport zu huldigen und deshalb einen Verein gründeten. Foto: PA Sport