sechtem_logosechtem_logosechtem_logosechtem_logo
  • Start
  • Was läuft?
  • Was gibt’s?
    • Freizeit und Sport
    • Für den täglichen Bedarf
    • Kindergärten und Grundschule
    • Katholische Öffentliche Bücherei
    • Sechtems Historie
    • Sehenswertes
    • Wetterrückblick
  • Partner
  • Beiträge
  • Kontakt
✕

Facts & Figures zum Sechtemer Kinderkarneval 2018

Veröffentlicht von Matthias Weiler am 3. Januar 2018

Am Samstag, den 3.2. eröffnen die Sechtemer zum 25. Mal den Straßenkarneval am Vorgebirge. Getreu dem Motto „Selverhuhzigg fiere mer hügg und luure op 25 Zösch zoröck“ zieht der Zug durch die Straßen und Gassen. Wir fassen das Wichtigste für den Kinderkarnevalszug 2018 für euch zusammen.

Wo und wann stellt sich dä Zoch dan op?
Die Aufstellung findet wie jedes Jahr traditionell auf der Graue-Burg-Straße statt. Ab 13:00 Uhr stellen die Gruppen sich in Richtung Tränkerhofstraße auf. Um 14:00 Uhr marschiert der Zug los.

Und wo jeht dä Zoch lang?
Der Zug startet auf der Tränkerhofstraße und geht weiter über den Münstergarten – Wendelinusstraße – Willmuthstraße – Krausplatz samt Prinzentribühne – Lüddigstraße – Kaiserstraße – Weiße Burgstraße – Brüsselerstraße – Jakobstraße – Kronprinzenstraße – Graue Burgstraße und löst sich schließlich in der Graue-Burg-Straße auf.

Wer kütt met?
Das steht erst nach dem 2. Info- und Anmeldeabend am 12. Januar um 19:00 Uhr fest. Der 2. Anmelde- und Infoabend zum 25. Kinderkarnevalszug findet im „Blauen Haus“, Vereinsheim des Tambourcorps Rheinperle Sechtem, Ottostraße 2 statt. Damit alle behördlichen Vorschriften bekannt sind und berücksichtigt werden ist für alle teilnehmenden Gruppen die Anwesenheit von mindestens einem Vertreter dringend erforderlich. An diesem Abend können sich Gruppen oder Einzelpersonen, Kinder oder Erwachsene zum Zug 2018 anmelden. Nach diesem Termin werden Anmeldungen nur noch bedingt angenommen. Also wer noch möchte kann gerne zu dem Termin kommen und sich anmelden.

Wat löft donoh?
Neben den zahlreichen privaten Partys im Ort werden wahrscheinlich auch wieder weitere Feiern stattfinden. Infos dazu in Kürze.

Und wo jitt et dä Nippes zum Zoch?
Beim Verein Kinderkarneval Sechtem 1994 gibt es dieses Jahr die heiß begehrten Kinderkarnevalsschals sowie Orden und Pins. Ansprechpartner ist Mario Wiesner oder die bekannten Verkaufsstellen im Ort (Nelles, Apotheke im Münstergarten, Burgapotheke, Post, Sechtemer Lädchen und Voigt).

Das diesjährige Plakat wurde im Rahmen eines Wettbewerbs auf dem Sechtemer Weihnachtsmarkt ermittelt. Gewonnen hat der Entwurf der Wendelinusschule.

Weitere Infos zum Zug gibt es auf der Webseite www.kinderkarneval.net. Danke an Mario für den Input für unsere Facts & Figures zum 25. Sechtemer Kinderkarnevalszoch. Drei Mal Sechtem Alaaf …!

Auch interessant

15. Dezember 2022

Jahresrückblick 2022


Mehr erfahren
1. August 2022

Wetterrückblick Juli 2022


Mehr erfahren
14. Juli 2022

Unwetterkatastrophe: Ein Jahr danach


Mehr erfahren

Das Wetter für Sechtem

Sitemap

› Home

› Leben in Sechtem

   › Freizeit und Sport

   › Für den täglichen Bedarf

   › Kindergärten und Schule

   › Katholische Öffentliche Bücherei

   › Sechtems Historie

   › Sehenswertes

   › Wetterrückblick

   › Terminübersicht

› Partner

› Beiträge

› Kontakt

Folge Sechtem auf ...

Sechtem Facebook     Sechtem Instagram     Sechtem YouTube     Sechtem Soundcloud
Start . Impressum . Datenschutz . Login          © 2023 Dorfgemeinschaft Sechtem 1958 e.V.