sechtem_logosechtem_logosechtem_logosechtem_logo
  • Start
  • Was läuft?
  • Was gibt’s?
    • Freizeit und Sport
    • Für den täglichen Bedarf
    • Kindergärten und Grundschule
    • Katholische Öffentliche Bücherei
    • Sechtems Historie
    • Sehenswertes
    • Wetterrückblick
  • Partner
  • Beiträge
  • Kontakt
✕

Sechtemer Vereine präsentierten sich beim Aktivity Tag

Veröffentlicht von Frank Engel-Strebel am 13. Mai 2012

Fast schon ein wenig Volksfeststimmung herrschte auf dem Pausenhof und in der Turnhalle der Sechtemer Wendelinus-Grundschule. Hier wurde getanzt, Basketball gespielt, wer wollte, schlug das Trömmelchen und zur Erfrischung gab es alkoholfreie Drinks an der „Gut drauf-Null-Promillo-Bar“ am Stadtjugendring. Foto: Frank Engel-Strebel

Erstmalig präsentierten sich in einem Bornheimer Stadtteil zusammen mit der Bornheimer Jugendarbeit ortsansässige Vereine Jugendlichen und luden ein zum Mitmachen und Ausprobieren unter dem Motto „Jugend aktiv in Sechtem“. Die Initiative zu diesem Aktionstag ging aus von Sechtems Ortsvorsteher und SPD-Ratsmitglied Dieter Paschmanns, CDU-Ratsmitglied Uwe Kuhnert, Dana Breuer von der SG Sechtem, Wolfgang Tilk von der Salia Sechtem und Katja Cimpean vom städtischen Jugendamt. „Wir wollten einen Rahmen finden, wo sich alle Vereine einmal präsentieren und den Jugendlichen zeigen können, welche Angebote sie für sie bereit halten“, erklärte Dieter Paschmanns und fügte hinzu: „Wir sind stolz darauf, dass es geklappt hat.“ Paschmanns zog ein durchweg positives Fazit.

Auch Uwe Kuhnert, Löschgruppenführer der Sechtemer Freiwilligenwehr , zeigte sich zufrieden. „Wir hatten gezielt um Nachwuchs geworben und Flyer verteilt, es gab Anfragen. Ich gehe davon aus, das wird etwas werden“. Besonders erfreut ist Kuhnert, dass nun auch Mädchen sich für die Arbeit der Feuerwehr interessieren, nachdem im letzten Jahr bereits zwei Mädchen hinzukamen. Auch Christiane Pütz, Sportwissenschaftlerin, und für die Rheinflanke mit dem städtischen Jugendbus vor Ort, freute sich, dass die Aktion „sehr gut angenommen“ wurde. Pütz könnte sich vorstellen, dass eine vergleichbare Aktion auch in anderen Stadtteilen erfolgreich sein könnte. Aus Merten, so Paschmanns, gab es schon eine Anfrage vom Ortsvorsteher Hans Gerd Feldenkirchen.

Eröffnet wurde das Programm am Mittag von der Lokalband „High Voltage“, bevor dann das eigentliche Aktionsprogramm startete. Die Rheinflanke bot einen Workshop zum gewaltpräventiven Boxen an, zu einem Samba-Trommel-Workshop lud die Rhythmusgruppe „Samba Bloco“, das Tambourcorps Rheinperle gab Infos rund um das Thema „Noten lernen“, zu Löschübungen lud die Feuerwehr, Aerobic und Street-Basketball gab es bei der SG Sechtem, die Sportjugend Rhein-Sieg hatte Spielgeräte aufgestellt und die Evangelische Jugend Sechtem präsentierte im Gemeindezentrum „Die Arche“ das interaktive Gruppenspiel „Die Werwölfe vom Düsterwald.“ Bei der Salia Sechtem auf dem Fußballplatz konnten Nachwuchskicker das DFB-Sportabzeichen erwerben und der Eisenbahn-Amateurclub Bonn/Sechtem baute mit den jungen Gästen im Güterschuppen am Bahnhof Modelleisenbahn-Elemente. Am Abend ging es weiter zum Geschwister-Scholl-Haus. Hier gab es Gegrilltes vom Krankenverein und bis Mitternacht hieß es Party pur im Youth-Club mit Livemusik von „High Voltage“ „Maghrebi53“ und „Hamozial“.

Auch interessant

15. Dezember 2022

Jahresrückblick 2022


Mehr erfahren
23. Januar 2022

Das hat es mit Sechtems Erdlingen auf sich


Mehr erfahren
15. Dezember 2021

Jahresrückblick 2021


Mehr erfahren

Das Wetter für Sechtem

Sitemap

› Home

› Leben in Sechtem

   › Freizeit und Sport

   › Für den täglichen Bedarf

   › Kindergärten und Schule

   › Katholische Öffentliche Bücherei

   › Sechtems Historie

   › Sehenswertes

   › Wetterrückblick

   › Terminübersicht

› Partner

› Beiträge

› Kontakt

Folge Sechtem auf ...

Sechtem Facebook     Sechtem Instagram     Sechtem YouTube     Sechtem Soundcloud

 

Auch op jück up to date

Mit der Sechtem App® auch unterwegs nichts verpassen. Jetzt kostenlos im App-Store laden.

 

Sechtem App Google

Start . Impressum . Datenschutz . Login          © 2023 Dorfgemeinschaft Sechtem 1958 e.V.
      Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere InfosVerstanden
      Privacy & Cookies Policy

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
      Non-necessary
      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN