sechtem_logosechtem_logosechtem_logosechtem_logo
  • Start
  • Termine
  • Leben in Sechtem
    • Freizeit und Sport
    • Für den täglichen Bedarf
    • Kindergärten und Grundschule
    • Katholische Öffentliche Bücherei
    • Sechtems Historie
    • Sehenswertes
    • Wetterrückblick
  • Partner
  • Beiträge
  • Kontakt

Einladung zu musikalischen Traumreisen

Veröffentlicht von Nadine Gerner am 29. März 2012

Der Bornheim-Sechtemer Friedhof. Ein ungewöhnlicher Ort für ein Interview, aber interviewt werden schließlich auch zwei außergewöhnliche Typen. Warum außergewöhnlich? Weil Patrick Braun (20) und Carlos Hufschlag (19) es geschafft haben, sich innerhalb nur eines Jahres in der Kölner Musik- und Partyszene zu etablieren – und das mit ganz spezieller Musik: Die beiden jungen Sechtemer produzieren elektronischen Pop am Computer und führen ihre Tracks am liebsten live auf. Foto: Nadine Gerner, Quelle: Kölner Stadtanzeiger

Wie sie zu dem „kreativen“ Namen gekommen sind? „Wir haben lange überlegt, aber irgendwann kamen wir an einen Punkt der Erschöpfung und entschieden uns einfach für unsere eigenen Nachnamen“, erklärt Hufschlag, „in der Technoszene haben nur wenige einen Künstlernamen. Man steht einfach zu sich selbst.“
Aufgelegt und gespielt hat das Elektronik-Duo vom Lande schon in bekannten Kölner und auch Berliner Klubs wie dem „Bogen 2“ oder dem „Stadtgarten“, ebenso bei angesagten Partys und Messen wie der „Total Confusion“ und der Gamescom. Dabei machen „Hufschlag & Braun“ erst seit einem Jahr gemeinsame Sache. Früher haben die beiden unabhängig voneinander musiziert. Patrick spielt Schlagzeug und Gitarre, Carlos hat von Blockflöte über Klarinette bis hin zu Gitarre und Bass alles ausprobiert und sogar Gesangsunterricht genommen. Einmal wollten sie mit Freunden eine Funk-Band gründen, doch das ging schief.

Keine DJs, sondern Musiker
Nach langer Funkstille sind sie dann mal „zusammen Autoscooter gefahren“, witzelt Carlos – und stellten erstaunt fest, dass sie ähnliche Musik hören, vorzugsweise Techno-Pop im Stil von „Four Tet“, „Caribou“ oder „Coma“. „Das hat uns sehr inspiriert, und da Patrick ein Musikprogramm zu Hause hatte, haben wir uns einfach mal bei ihm eingeschlossen und ganz euphorisch losgelegt.“ Es funktionierte auf Anhieb: Aus Hunderten von Versatzstücken aus dem digitalen Musikbaukasten bastelten sie mit Hilfe von Keyboards und Controllern ihre ganz eigene elektronische Tanzmusik zusammen – und platzierten ihre Tracks auf Myspace: „Wir saßen den ganzen Tag davor und haben uns bei jedem Klick gefreut wie kleine Kinder“, schmunzelt Patrick. Bald folgte ein Auftritt im Brühler Jugendzentrum „Cultra“, wo sie ein Mitarbeiter des in der Elektro-Szene hoch geschätztenKölner „c/o pop“-Festivals hörte. Der Mann war so begeistert, dass er „Hufschlag & Braun“ gleich einen „c/o pop“-Auftritt vermittelte. Inzwischen stehen Carlos und Patrick sogar bei der „c/o Pop“-Booking-Agentur unter Vertrag. „Am Anfang haben uns viele unserer Freunde belächelt, aber inzwischen haben sie gemerkt, dass in unserer Musik offenbar doch ein gewisses Erfolgspotenzial steckt“, freut sich Carlos, „um unser Ding zu verstehen, muss man nicht unbedingt zehn Jahre Technojünger gewesen sein, sondern einfach nur offene Ohren und Bock auf was Neues haben.“ Derweil betont Patrick, dass „wir keine DJs sind, sondern unsere eigene Musik live performen.“ Doch statt konventioneller Instrumente benutzen „Hufschlag & Braun“ eben im PC gespeicherte elektronische Sounds und Samples, die mittels spezieller Controller ganz indiviudell und immer wieder neu miteinander verknüpft werden.

Laut Facebook decken die beiden dabei das Genre „Techno, House, Pop und Traum“ ab. Was Traum genau bedeutet, erklärt Patrick etwas genauer: „Traum beschreibt die Stimmung unserer Musik, es geht eben auch darum, beim Tanzen mal die Augen schließen zu können.“ „Unsere Musik ist voll von naiven Emotionen und kann manchmal total kitschig und verträumt sein“, meint Carlos.

Auf großer Traumreise
In drei Worten würden „Hufschlag & Braun“ ihre Musik als „poppig, emotional, verträumt“ beschreiben. Wenn eine Idee da ist, kommen die beiden in eine Art „Musikrausch“ – und wenn sie daraus aufwachen, haben sie manchmal schon einen fast fertigen Track zusammen. Gemixt wird mit einem Musikprogramm, das schon viele gute Sounds enthält. Manchmal spielt der Papa die ein oder andere Basslinie ein oder Carlos liefert eine kleine Gesangseinlage, um den Track zu perfektionieren. Manche Sounds wie zum Beispiel Vogelgezwitscher oder das Abfahren eines Zuges wie in ihrem Song „Train to Cologne“ sind selbst aufgenommen. Carlos sorgt für die Effekte und Feinheiten, er ist der „Emotionsfachmann“, während Patrick sich um die Arrangements kümmert und die Stücke beim Live-Act strukturiert. Beide geben zu, vor jedem Auftritt ziemlich aufgeregt zu sein. Doch das legt sich schnell. „Meistens spielen wir eine Stunde lang, und in dieser Stunde wollen wir die Leute mit auf eine kleine Traumreise nehmen“, sagt Carlos, „es gibt da ganz viele Höhen und Tiefen, da ist für jeden etwas dabei. Wir fahren mit unserem Publikum dahin, wo es schön ist“. So eine Tour ist für die Reiseführer allerdings auch ganz schön anstrengend, weil höchste Konzentration nötig ist, um alles im Griff zu behalten.

Voller Vorfreude blickt das Duo den kommenden Auftritten entgegen. Zu den Highlights in diesem Jahr zählen ihre ersten Termine im Ausland (Frankreich) und ein Auftritt beim „Melt“-Festival in Ferropolis. Doch „Hufschlag & Braun“ bleiben auf dem Teppich:. „Die Frage, ob wir unsere Musik zum Beruf machen wollen, stellt sich erst, wenn es die Möglichkeit dazu gibt“, sagen sie, „wir gucken erst mal immer nur auf morgen“.

Auch interessant

23. Januar 2022

Das hat es mit Sechtems Erdlingen auf sich


Mehr erfahren
15. Dezember 2021

Jahresrückblick 2021


Mehr erfahren
15. Juli 2021

Sechtemer Garagentrödel 2021


Mehr erfahren

Das Wetter für Sechtem

Sitemap

› Home

› Leben in Sechtem

   › Freizeit und Sport

   › Für den täglichen Bedarf

   › Kindergärten und Schule

   › Katholische Öffentliche Bücherei

   › Sechtems Historie

   › Sehenswertes

   › Wetterrückblick

   › Terminübersicht

› Partner

› Beiträge

› Kontakt

Folge Sechtem auf ...

Sechtem Facebook     Sechtem Instagram     Sechtem YouTube     Sechtem Soundcloud

 

Auch op jück up to date

Mit der Sechtem App® auch unterwegs nichts verpassen. Jetzt kostenlos im App-Store laden.

 

Sechtem App Google

Start . Impressum . Datenschutz . Login          © 2022 Dorfgemeinschaft Sechtem 1958 e.V.
      Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere InfosVerstanden
      Privacy & Cookies Policy

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
      Non-necessary
      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN