sechtem_logosechtem_logosechtem_logosechtem_logo
  • Start
  • Was läuft?
  • Was gibt’s?
    • Freizeit und Sport
    • Für den täglichen Bedarf
    • Kindergärten und Grundschule
    • Katholische Öffentliche Bücherei
    • Sechtems Historie
    • Sehenswertes
    • Wetterrückblick
  • Partner
  • Beiträge
  • Kontakt
✕

Wetterrückblick Oktober 2021

Veröffentlicht von Constantijn Venema am 30. Oktober 2021

Nachtfrost, Nebel, Sonne und Sturm

Oktober hatte von allem etwas

Der Oktober hatte in diesem Jahr viele Facetten zu bieten. Der Monatsanfang verwöhnte unser schönes Sechtem nochmal mit einem letzten Sommergruß, es gab aber auch den ersten Herbststurm und zum Monatsende den ersten Bodenfrost. Insgesamt lagen die Temperaturen und Sonnenstunden im Bereich der langjährigen Mittelwerte, es war jedoch insgesamt zu trocken. Foto: Mario Wiesner

Höchstwerte bis zu 22 Grad

Anfang Oktober gelangte an der Vorderseite eines Tiefs noch einmal ein Schwall subtropisch warmer Luft zu uns und sorgte mit einem kräftigen Südwind für ein letztes Spätsommerfeeling mit Höchstwerten von bis zu 22 Grad am Tag der Deutschen Einheit. Danach folgte aber ein Wetterumschwung, der empfindlich kältere Luft und einige bewölkte Regentage brachte. Dabei wurde es am 6. Oktober nicht wärmer als 13 Grad, ungewöhnlich kalt für das erste Oktoberdrittel.

Foto: Noel Fleischer-Hetei
Foto: Himmel über Sechtem / Noel Fleischer-Hetei

Dämmerungsfarben und Frühnebel

Stark ansteigender Luftdruck am 6. signalisierte den Aufbau eines kräftigen Hochdruckgebiets und mit Winddrehung auf Nordost wehte für einige Tage stabile, aber auch relativ kalte Festlandsluft heran. Diese sorgte für viel Sonne, aber auch für kalte Nächte mit morgendlichem Frühnebel und sogar örtlichem Bodenfrost. Zur Monatsmitte sorgte ein schwaches Tief dann für einige wechselhafte Tage, am verregneten 12. Oktober fiel mit 10 bis 15 Liter Regen pro Quadratmeter die höchste Tagessumme des Monats. Nach Monatsmitte folgten wieder einige trockene und freundliche Tage, in denen die zunehmend bunter werdenden Laubbäume in und um Sechtem wunderbar zur Geltung kamen.

Foto: Gabriele Lunken
Foto: Gabriele Lunken
Foto: Iris Schatz
Foto: Iris Schatz
Foto: Ge Ale
Foto: Ge Ale

Foto: Ge Ale
Foto: Ge Ale
Foto: Gabriele Lunken
Foto: Gabriele Lunken

Auf Herbststurm folgt Goldener Oktober

Mehr Wind, Regenwolken und sinkender Luftdruck kündigten dann ab dem 19. Oktober einen markanten Wetterumschwung an, der in den ersten Herbststurm der Saison am 21. Oktober gipfelte. Mit Sturmböen von bis zu 90 Stundenkilometern wurden zwar neben unzähligen Blättern auch einige Äste von den noch belaubten Bäumen abgerissen, größere Schäden gab es aber zum Glück nicht. Nach dem Sturm folgten einige wunderbar sonnige, aber kühle Goldene Oktobertage mit morgendlichem Bodenfrost und Frühnebel. Der Oktober endete wieder etwas milder, aber auch leicht wechselhaft.

Auch interessant

15. Dezember 2022

Jahresrückblick 2022


Mehr erfahren
1. August 2022

Wetterrückblick Juli 2022


Mehr erfahren
14. Juli 2022

Unwetterkatastrophe: Ein Jahr danach


Mehr erfahren

Das Wetter für Sechtem

Sitemap

› Home

› Leben in Sechtem

   › Freizeit und Sport

   › Für den täglichen Bedarf

   › Kindergärten und Schule

   › Katholische Öffentliche Bücherei

   › Sechtems Historie

   › Sehenswertes

   › Wetterrückblick

   › Terminübersicht

› Partner

› Beiträge

› Kontakt

Folge Sechtem auf ...

Sechtem Facebook     Sechtem Instagram     Sechtem YouTube     Sechtem Soundcloud
Start . Impressum . Datenschutz . Login          © 2023 Dorfgemeinschaft Sechtem 1958 e.V.